Versicherungen
Mitgliedschaft in einem Automobilclub
Wir empfehlen die Mitgliedschaft in einem Automobilclub (ADAC / AVD / ACE etc.).

Wichtig dabei ist die Pannen- und Unfallhilfe in ganz Europa und europaweiter Fahrzeugrücktransport. Im Falle des ADAC beinhaltet die Plus-Mitgliedschaft diese Leistungen. Diese Plus-Mitgliedschaft deckt auch Fahrtkosten, Ersatzteilversand und außerplanmäßige Heimreise ab.
Reisekrankenversicherung
Ein absolutes Muss ! Damit ihr die Touren und Ausfahrten in Andalusien genießen könnt, übernimmt im Falle eines Falles eine Reisekrankenversicherung, auch Auslandskrankenversicherungen genannt, die Kosten der nötigen ambulanten oder statiönären ärztlichen Versorgung.


Denn was nützt es, wenn erlebnisreiche Tage plötzlich null und nichtig werden, weil unvorhersehbare Kosten für z. B. Notarzt, das Krankenhaus, eine Operation oder ein nötiger Rücktransport ein Riesenloch in die Urlaubskasse reißen. Wer eine Auslandskrankenpolice hat, muss sich im Ernstfall wenigstens keine Sorgen ums Geld machen. Ein Vergleich verschiedener Anbieter lohnt sich.
Wer mit einem Mietmotorrad einen Unfall verursacht oder das Bike selbst beschädigt, bleibt oft auf dem Selbstbehalt sitzen. Der Eigenanteil unseres Vermietungspartners ZM-Moto liegt bei 2.500 Euro. Die Reduzierung der Selbstbeteiligung direkt beim Vermieter wird nicht angeboten. Wir empfehlen die HanseMerkur Versicherung. Für 6,50 Euro pro Miettag sind diese 2.500 Euro abgesichert.
Zudem wird die Deckungssumme der KFZ-Haftpflicht ergänzt (Mallorca Police).
Der Abschluss ist einfach und in 5 Minuten erledigt. Ihr braucht keinerlei Daten des Vermieters oder des Mietfahrzeuges. Einfach Mietbeginn und Mietende eingeben, Name des/der Fahrer/s, Geburtsdatum und Emailadresse angeben. Als Zahlmöglichkeiten stehen Kreditkarte, PayPal und SEPA (Basislastschriftverfahren) zur Verfügung.
Der Versicherungsschein steht bei Kreditkartenzahlung und PayPal sofort zur Verfügung.
Hier gehts zur Info- und Buchungsseite der HanseMerkur.
Reiserücktrittsversicherung
Kein Muss, aber sicher eine Überlegung wert. Eine Reiserücktrittsversicherung, auch Reiserücktrittskostenversicherung genannt, leistet Erstattung für die Kosten des Reiserücktritts. Reiserücktritt bedeutet, dass man eine gebuchte Reise aus unvorhersehbaren Gründen, beispielsweise wegen Krankheit, Unfall oder berufsbedingten Ereignissen, nicht antreten kann.


Je näher der Tag des Reisebeginns liegt, desto höher sind in der Regel die Stornierungskosten. Eine entsprechende Police übernimmt diese Kosten. Ein Vergleich verschiedener Anbieter lohnt sich.