Die Granada-Route

ca. 1.450 km - mind. 6 Fahrtage

Naturparks / Schutzgebiete / Geoparks
A: Parque Natural Montes de Málaga
B: Sierras de Tejeda, Almijara y Alhama Natural Park
C: Parque Nacional de Sierra Nevada
D: Desierto de Tabernas / Paraje Natural Sierra Alhamilla
E: Geoparque, Parque Natural del Cabo de Gata-Níjar
F: La Axarquía
G: Las Alpujarras
H: Geoparque Granada
Orte mit Besichtigungen
- Málaga - die Geburtsstadt Picassos und pulsierendes Zentrum an der Costa del Sol mit blühendem Nachtleben, weiten Stränden, imposanten Bauten und interessanten Sehenswürdigkeiten
- Comares - ist ein typisches weißes Dorf mit prärömischer Geschichte. Das Dorf thront auf einem Felssporn und es bietet sich ein grandioser Rundblick über die Berge bis hin zur Küste.
- Nerja - die kleine Stadt an der Costa del Sol besitzt eine Altstadt mit bezaubernden Charme und den Balcón de Europa
- Almería - die östlichste Hauptstadt in Andalusien in der Bucht des Golfs von Almería mit der maurischen Festung Alcazaba
- Las Negras - der Ort der Schmuggler und Piraten im Naturpark Cabo de Gata aus niedrigen, nordafrikanischen Würfelhäusern zwischen den Palmen
- Tabernas - Namensgeber für Europas einzige Wüste und Drehort von zahlreichen Wildwestfilmen wie beispielsweise Sergio Leones "Spiel mir das Lied vom Tod" oder "Der Schuh des Manitu" von Bully Herbig
- Guadix - die Stadt der Wohnhöhlen und eine der ältesten menschlichen Siedlungen des Landes
- Sierra Nevada - im gleichnamigen Nationalpark ist das südlichste Skigebiet in Europa und höchster Punkt (über 2.500m) unserer Touren
- Granada - das maurische Juwel ist für die über der Stadt thronende Alhambra und und dem idyllischen maurischen Wohnviertel Albaicín weltbekannt und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe
- Trevélez - das malerische Bergdorf in 1.476m Höhe ist weltberühmt für seinen Serranoschinken und klebt wie ein weißes Schwalbennest am Südhang der Sierra Nevada
- Alhama de Granada - am Rand einer tiefen Schlucht liegt das von den Römern errichtetes Thermalbad, das durch heiße Quellen gespeist wird
Naturschauplätze
- Hornos de calcinación - bizarre Bauten einer alten, verlassene Eisenschmelzanlage im Naturpark Sierra Alhamilla
- Mirador De La Granatilla - besonderer Aussichtspunkt über der Küste des Naturpark Cabo de Gata
- Cala de Las Sirenas - Bucht mit imposanten Ausblick auf das Riff der "Meerjungfrau" im Naturpark Cabo de Gata
- Alto Velefique - Blick auf 1000 Berge und 1000 Kurven - ein besonderer Aussichtspunkt auf 1.860m Höhe
- Observatorio de Calar Alto - eine deutsch-spanische Sternwarte auf dem 2.168m hohen Calar Alto in der Sierra de los Filabres mit dem größten Spiegelteleskop in Westeuropa
- Puerto de la Ragua - 2.000m hoch gelegener Passpunkt in der östlichen Sierra Nevada und beliebtes Langlaufskigebiet
- Naturpark Torcal de Antequera "El Torcal" | [Bilder und Infos] Die außergewöhnlichen Karstformationen machen den Paraje Torcal de Antequera zu einer der imposantesten Landschaften Spaniens, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Zwischen den oben genannten Tourstationen befinden sich zahlreiche weitere aufregenden Sehenswürdigkeiten und Naturlandschaften.
Höhenprofil der Route

Wegen der Witterungsbedingungen in den Höhen ab 1.300 Metern fahren wir diese Route nur von Anfang Mai bis Mitte Oktober.

Auf der gesamten Strecke liegen traditionelle Ventas (Gasthöfe). Es bleibt immer genügend Zeit für eine Rast mit leckeren Tapas, spanischen Süßspeisen, Eis und Getränken. Während der gesamten Ausfahrt gibt es reichlich Gelegenheit für spektakuläre Gruppenfotos. Wir entscheiden an den zahlreichen Fotopunkten individuell, wann wir den Reifen eine Abkühlung gönnen.
Kerntermine 2023
Kerntermine bedeutet: Erweiterung der Fahrzeugmiete und/oder Anreise vor dem Anreisetag bzw. Abreise nach dem Abreisetag sind möglich. Fahrtage können um Verweiltage ergänzt werden. Individualtermine sind möglich. Terminwunsch anfragen!
ANREISE | FAHRTAGE | ABREISE |
---|---|---|
01.10. | 02.10. bis 07.10. | 08.10. |
Impressionen Teil 1 - 51 Bilder

Impressionen Teil 2 - 29 Bilder

Impressionen Teil 3 - 41 Bilder

Impressionen Teil 4 - 33 Bilder


Wichtige Hinweise zu unseren Touren und Ausfahrten
Mindestteilnehmerzahl
Die erforderliche Mindestteilnehmerzahl unserer Touren sind 6 Fahrer*innen.